Schweißen - MIG, MAG, TIG, Das tschechische Unternehmen Kovorako, s.r.o. ist auf die Arbeit mit Metallen spezialisiert. Wir verfügen über eine voll ausgestattete moderne Werkstatt mit leistungsstarken Maschinen. Zum Schweißen verwenden wir die Schweißtechniken MIG/MAG und TIG. Schweißen ist ein Verfahren, mit dem eine dauerhafte Verbindung zwischen zwei oder mehreren Metallteilen hergestellt wird. Es gibt jedoch verschiedene Schweißverfahren. Wir verwenden hauptsächlich die folgenden Schweißverfahren.
MIG/MAG-Verfahren (MIG = Metall-Inertgas, MAG = Metall-Aktivgas)
Beim Schweißen in einer Schutzgasatmosphäre bildet sich ein Lichtbogen zwischen dem Endlosschweißdraht und dem Schweißelement. Das MIG- und das MAG-Verfahren unterscheiden sich nur dadurch, dass der Lichtbogen und das Schweißbad entweder durch einen Schutzgasstrom (MIG) oder einen Aktivgasstrom (MAG) geschützt werden. MIG/MAG wird zum Schweißen von leichten bis mittelschweren Stahlkonstruktionen und nichtrostenden Stählen oder z. B. zum Schweißen von Aluminium oder Kupferlegierungen eingesetzt.
Vorteile von MIG/MAG
- Schweißen ist in allen Positionen möglich
- Hohe Schweißgeschwindigkeit
- Schlacke ist leichter zu reinigen
- Lichtbogen und Schweißbad sind deutlich sichtbar
- weniger Verformung nach dem Schweißen
WIG-Verfahren (Wolfram-Inertgas)
Tungsten bedeutet Wolfram, also ist das WIG-Verfahren das Schweißen mit einer Wolframelektrode. Bei diesem Verfahren brennt ein elektrischer Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Elektrode und dem Schweißgrundwerkstoff. Das WIG-Verfahren wird zum Beispiel häufig beim Schweißen von Kesselrohren in der Energiewirtschaft, bei komplexeren Strukturen oder beim Schweißen sehr dünner Materialien eingesetzt.
Vorteile des WIG-Verfahrens
- Hervorragende Kontrolle über das Schweißbad, sehr präzises Schweißen
- Möglichkeit, ohne zusätzliches Material zu schweißen (z. B. durch Schmelzen der Randfuge)
- hohe Lichtbogentemperatur, wir schmelzen alles
- sehr enges und starkes Temperaturfeld
- ausgezeichneter Schutz des Schweißbades gegen Luft
- Möglichkeit, sehr dünne Materialien zu schweißen, usw.